Unsere Servicenummer
Unsere Servicenummer

05105.66 19 77

E-Mail

Facebook

Hinweis

Sie benutzen Internet Explorer 6. Dieser Browser wird bald 10 Jahre alt und fällt deswegen durch Sicherheitslücken und Fehldarstellungen moderner Webseiten auf. Bitte aktualisieren Sie in Ihrem eigenen Interesse Ihren Browser.

Browserupdate herunterladen »

Druckversion

Was kostet es und warum?

Tierärztliche Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet. Abhängig von der allgemeinen Kostensteigerung (Löhne, Energiekosten etc.), der Praxisausstattung und dem Aufwand wird der 1- bis 3- fache Gebührensatz in Rechnung gestellt. Behandlungen im Notdienst müssen mindestens mit dem 2-fachen Satz abgerechnet werden. Diese Gebührensätze dürfen weder über- noch unterschritten werden.

Die GOT schützt so zum einen vor überhöhten Preisen und sichert zum anderen eine Mindestqualität der tierärztlichen Leistung. Ein Unterschreiten der GOT ist nicht nur unzulässig, sondern geht zu Lasten des Patienten, da eine fachgerechte Versorgung unterhalb der GOT nicht möglich ist." Billige" Behandlungen werden mit mangelhafter Hygiene, unzureichender Schmerztherapie, mangelndem Fachwissen, fehlender Narkoseüberwachung und "Primitiv"-Narkosen häufig teuer bezahlt. Leidtragender ist der Vierbeiner, der mit fehlender Gesundheit, vermeidbarem Leiden und schlimmstenfalls mit seinem Leben zahlt.

Sie haben Fragen zu den Kosten? Sprechen Sie uns an, wir erläutern sie Ihnen gerne.

Um den Verwaltungsaufwand gering zu halten und unnötige Kosten zu vermeiden, erfolgt die Abrechnung direkt im Anschluss an jede Behandlung. Ihnen stehen hierzu folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

- Barzahlung
- EC-Karte

Selbstverständlich erhalten Sie nach jeder Behandlung eine detaillierte Aufstellung unserer erbrachten tierärztlichen Leistung.

Kostenvoranschlag

Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag über die zu erwartenden Behandlungskosten. Wir bitten um Verständnis, dass dies nur nach einer Untersuchung Ihres Tieres möglich ist.

Tierkrankenversicherungen

Sie bezahlen die Rechnung direkt im Anschluss an die Behandlung und erhalten von uns eine Quitttung, die den Anforderungen der Versicherungsgesellschaften entspricht. Diese reichen Sie bei Ihrer Versicherung ein und lassen sich die Versicherungsleistungen erstatten.

Tierhalterkredit

Sollten plötzlich hohe Behandlungskosten anstehen, besteht die Möglichkeit über Anbieter von Tierhalterkrediten (z.B. Medipay http://medipay.de) einen Kredit aufzunehmen. Bitte setzen Sie sich im Bedarfsfall direkt mit dem Anbieter in Verbindung, um die von Ihnen gewünschten Konditionen zu vereinbaren.

Aktuelles:
Unsere Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Mo, Mi, Fr        8.30-18.00
Di, Do             8.30-19.00

Wir sind außerhalb der Sprechstunden mit der operativen und stationären Versorung unserer Patienten beschäftigt. Bitte kündigen Sie Notfälle telefonisch an, damit wir eine optimale Versorgung gewährleisten können.

Telefon: 05105 661977

Notfälle
Bitte kündigen Sie Notfälle telefonisch an

In Notfällen außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen unsere Kunden uns unter der auf dem Anrufbeantworter angegebenen Rufnummer. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Behandlung von Notfällen außerhalb der Sprechzeiten zu einem gesonderten Gebührensatz erfolgt und außerhalb des offiziellen Notdienst ausschließlich für Kunden dieser Praxis möglich ist.

Aktuelles:

© 2012 Doc Robra | Kontakt | Impressum | Datenschutz